Zanderfang Angelset „KÖFIBOX“
Zanderangeln mit Köderfisch (Köfi) ist der „Klassiker“ unter den Angelmethoden auf Stachelritter. Beim passiven Ansitzangeln mit Köderfisch auf Zander sind vor allem drei Montagen sehr fängig und seit Jahren bewährt: Mit Köderfisch auf Grund, der Köderfisch schwebend über dem Grund und der Köderfisch an der Pose. Alle drei Köderfisch-Systeme lassen sich mit der KÖFIBOX von Zanderfang problemlos nachbauen. Beim Aufbau hilft eine Montageanleitung in der Box.
61 Angelteile in einer Box
- 6x Zanderfang Haken (Mustad, Größe 2/0) + Vorfach (50 cm, Dia 0.37 mm)
- 6x KÖFI-Fang Haken (Größe 18) + Vorfach (50cm, Dia 0.18 mm)
- 6x Wirbel (Größe #6, Tragkraft 18kg)
- 4x T-Wirbel (Größe #8, Tragkraft 20kg)
- 2x Biss-Glocke (UV + Knicklicht-Halter)
- 6x Schwimmer-Stopper (L)
- 2x Antitangle (14cm)
- 6x Gummiperle (L)
- 2x Grundblei (60g)
- 2x Grundblei (120g)
- 2x Schwimmer (7g)
- 6x Klemm-Blei (0.8g)
- KÖFI-Nadel (13cm)
- 6x Knicklicht (gelb)
- 4x Laufblei (4g)
KÖFIBOX für 3 Köderfisch-Montagen
Posen-Montage
Wie du die Posen-Montage zum Zanderangeln mit Köderfisch aufbaust, siehst du in diesem Youtube-Video:
Grund-Montage „spezial“
Wie du eine spezielle Grund-Köfi-Montage aufbaust und damit kurz über dem Boden fischst, siehst du hier:
Montage-Video-Anleitungen zur KÖFIBOX
WOBBLER ZUM ANGELN AUF ZANDER
Wobbler zum Zanderangeln.
GUMMIFISCHE ZUM ZANDERANGELN
Spezielle Gummifische für Stachelritter.
GUMMIFISCHE RICHTIG FÜHREN - SO GEHT'S
Besonderheiten des Spinnfischens.