Jigköpfe zum Zanderangeln


Welches Gewicht soll der Jigkopf vom Gummifisch haben?
Die Frage nach dem richtigen Gewicht lässt sich leider nicht pauschal beantworten. Das Gewicht des Jigkopfes musst du deiner Angelstelle und dem Gummifisch anpassen. Generell gilt: Umso tiefer und strömungsintensiver das Gewässer, desto mehr Gewicht wird benötigt. Je mehr Widerstand der Gummifisch im Wasser darstellt – zum Beispiel durch einen großen Schaufelschwanz – desto höher muss das Gewicht des Jigkopfes sein. Ein No Action Shad hingegen benötigt in der Regel weniger Gewicht, verglichen mit einem Action Shad. Tipp: In den EINHAKER Jigboxen findest du die passenden Gewichte der Jigköpfe von 3 Gramm bis 25 Gramm.

Wie du das passende Gewicht des Jigkopfes wählst
Der Rundkopf: Klassiker unter den Jigköpfen
Der Klassiker unter den Jigköpfen – der Rundkopf – lässt die Chance auf deinen Zanderfang definitiv gut aussehen. Allerdings werden Form und Eigenschaft eines Jigkopfes beim Zanderangeln oft vernachlässigt. Wenn du weißt, welche Jigköpfe in bestimmten Situationen besser einzusetzen sind, kann dein Fangerfolg steigen. Wenn du aber erst einmal auf Nummer sicher gehen möchtest, wähle am besten die klassische Form als Jigkopf: Den Rundkopf.
Details zum Jigkopf für’s Zanderangeln
Hakenspitze | scharf. stabil.
Größen | 0/1 – 0/5
Unterschiedliche Jigköpfe zum Gummifischangeln
Die Form des Jigkopfes bestimmt die Laufeigenschaften eines Gummifisches maßgeblich mit. Es gibt viele verschiedene Arten von Jigköpfen. Die wichtigsten fünf Jigkopf-Formen sind:
Rundkopf (der Klassiker)
Der Allrounder und am meisten verwendete Jigkopf zum Zanderangeln ist der Rundkopf. Er ist optimal geeignet für das Angeln auf mittleren Entfernungen und mittleren Wassertiefen. Mit dem Rundkopf am Gummifisch montiert, bist du auf der sicheren Seite.
Fischkopf
Eriekopf
Footballkopf
Bananenkopf
WOBBLER ZUM ANGELN AUF ZANDER
Wobbler zum Zanderangeln.
GUMMIFISCHE ZUM ZANDERANGELN
Spezielle Gummifische für Stachelritter.
GUMMIFISCHE RICHTIG FÜHREN - SO GEHT'S
Besonderheiten des Spinnfischens.